top of page

Kleiner Reiseführer für Ausflüge

Tuningen ist ein toller Ausgangspunkt mit umfangreichen Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten im Umkreis von 15 bis 60 Autominuten, so dass Ihr die Vielfalt der Baar, des Schwarzwaldes, des Bodensees, der Schwäbischen Alb, des Donautals und mehr schätzen könnt (Reisezeiten in Autominuten):

Lokale Märkte

Es gibt sehr schöne lokale Märkte:

  • Tuttlingen (25 min) montags und freitags (empfohlen) im Zentrum der Stadt bis 12 Uhr.

  • Bad Dürrheim (15 min) freitags bis 12 Uhr.

  • Trossingen (15 min) donnerstags bis 12 Uhr.

  • Schwenningen (10 min) mittwochs und samstags bis 12 Uhr.

  • Europas Nr 1 Outlet-Centre, Metzingen (60 min)

Saisonale Märkte und Festivals

Haltet Ausschau oder fragt Eure lokalen Gastgeberinnen nach Jahrmärkten:

  • Pfingstmarkt (Pfingsten), Trossingen

  • Kilbemarkt (4. Wochenende im September), Trossingen

  • Weihnachtsmarkt (2. Wochenende im Dezember), Trossingen

  • Kirbe – Neuhausen ob Eck Museumsfest (Normalerweise erstes Wochenende im Oktober), Neuhausen ob Eck Freilichtmuseum. Empfohlen.

  • Southside Festival (normalerweise Ende Juni), Neuhausen ob Eck. Eines der größten Rockfestivals in Deutschland mit über 60.000 Besuchern.

  • Fasching ist eine große Sache in dieser Gegend. Es ist eine Art Karneval 40 Tage vor Ostern (normalerweise Ende Februar), dass auf keltische Riten zurückgeht, die das Ende des Winters mit sehr ungewöhnlichen Masken und Kostümen vertreibt. In vielen Städten, insbesondere in Villingen, finden Fastnachtsumzüge statt. Informationen zu Terminen und Veranstaltungen erhaltet Ihr bei den örtlichen Tourismusbüros oder fragt unsere lokalen Gastgeberinnen.

Villingen

Städte, die einen Besuch wert sind

  • Rottweil (20 min) Historische Stadt. Die älteste Stadt Baden-Württembergs. Mehrere Museen

  • Villingen (20 min) Historische Stadt. Stadtführung und mehrere Museen

  • Freiburg (90 min) – Malerische Universitätsstadt. Macht eine Rundfahrt durch den Schwarzwald über St. Märgen

Neuhausen Ob Eck Freilichtmuseum

Museen, Sehenswürdigkeiten und historische Stätten

Historisches

  • Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof (50 min,) – Großes Freilichtmuseum: Seht, wie unsere Urgroßeltern vor 100 Jahren im Schwarzwald lebten (auch eine sehr reizvolle Zugfahrt durch den Schwarzwald von Villingen nach Gutach – Museum Vogtsbauernhof).

  • Campus Galli, Messtetten (40 min, Richtung Tuttlingen – empfohlen) erlebt den aktuellen Bau einer karolingischen Klosterstadt von Grund auf mit mittelalterlichen Techniken

  • Museum Auberlehaus, Trossingen (10 min) - Museum mit Dinosaurier-Skelett-Rekonstruktionen.

  • Römische Badruine, Hüfingen (15 min)

  • Kloster Bebenhausen (60 min) Kloster aus dem 12. Jahrhundert hat auch das Baden-Württembergische Parlament nach dem 2. Weltkrieg beheimatet.

  • Wasserschloss Glatt, Sulz (35 min)

  • Schloss Lichtenstein (75 min – eine lohnende Reise für ein Märchenschloss)

Sauschwänzlebahn

Wissenschaft und Technology....

Kolbinger Höhle

Natur und Parks

Musikalisches

  • Harmonica Museum, Trossingen (10 min) – Der Ursprung der berühmten Mundorgeln und Akkordeons

Persönlichkeiten

  • Albert Schweitzer Haus, Königsfeld (25 min) - Geschichte des Friedensnobelpreisträgers, Philosophs, Urwaldarztes, Musikers

Aktivitäten

Wandern

Es gibt mehrere markierte Wanderwege mit blauen Markierungen, die einem historischen Weg von der keltischen über die römische und alemannische Geschichte von Tuningen mit Erläuterungen der historischen Stätten folgen.

Weitere schöne Wanderungen führen in Richtung Mühlhausen zu einem kleinen Biotop (90 min Rundweg)

und zum Sunthausen See mit Rundweg.

Die "Wanderfreunde Baar 1980 Tuningen" bieten einmal im Monat geführte Wanderungen an. Details und Anmeldung hier. Weitere informationen zur Wanderwegen hier.

 

Empfehlungen für Wanderungen meiner Mutter auf Komoot:

Go-Kart

Mein Bruder Johannes ist Go-Kart-Fanatiker und kann auf Wunsch detaillierte Ratschläge geben (wohnt in Tuningen, WhatsApp + 49 1516 5513320).

Ski Alpin

Johannes kann auch Empfehlungen zum Skifahren geben WhatsApp + 49 1516 5513320).

Hohenkarpfen

Berge, die einen Besuch wert sind

  • Hohenkarpfen (15 min, 988 Höhe) – Erloschener Vulkan, hat ein ausgezeichnetes Restaurant und einen Ziegenhof mit Hofladen

  • Dreifaltigkeitsberg (20 min, 990 Höhe)

  • Burg Hohentwiel (25 min – empfohlen) - Burgruinen auf einem erloschenen Vulkan mit mittelalterlichen Spielen im Sommer

  • Feldberg (50 min, höchster Berg des Schwarzwalds, Höhe 1439 m). Hat einen Turm und eine Kabinenseilbahn

Seen zum Schwimmen

Naturbad Troase

Schwimm-und Freizeitbäder

  • Naturbad Troase, Trossingen (10 min – an heißen Tagen ausgezeichnet)

  • Solemar, Bad Dürrheim (10 min – Kurtherme)

  • Aquasol, Rottweil (20 min – preiswert)

  • TuWass Freizeit- und Thermalbad, Tuttlingen (20 min, tolle Wasserrutschen für Kinder und schöner Plantschplatz für kleine Kinder)

  • Schwarzwald Badeparadies, Tittisee-Neustadt (40 min, ausgedehnte Wasserrutschlandschaft und separater Thermalbereich nur für Erwachsene)

Badische Staatsbrauerei Rothaus
Schwarzwaldcard Deutsch
English SchwarzwaldCard

Brauereien

Hinweis: Einige Führungen der Brauereien setzen ein Mindestalter von 16 Jahren voraus. In Deutschland kann an 16-Jährige Bier und Wein ausgeschenkt und unter Aufsicht ihrer Erziehungsberechtigten ab dem 14. Lebensjahr getrunken werden. Das Mindestalter für Spirituosen beträgt 18 Jahre.

Nachtleben

Lokale Diskotheken und Veranstaltungsorte mit Live-Musik, die geschätzt werden, sind:

Tourist Information

Ein Besuch der Touristeninformations ist besonders wertvoll um aktuelle Veranstaltungen in der Region in Erfahrungen zu bringen:

Schwarzwald Card

Die SchwarzwaldCard wird vom Tourismusverband für ca 30 bis 130 Euro verkauft und bietet freien Eintritt, Freifahrten und weitere Vorteile bei mehr als 160 Attraktionen in der gesamten Ferienregion. Die Karte ist an drei Tagen gültig, die von April bis März des Folgejahres frei wählbar sind. Es gibt auch viele Attraktionen ("Bonuspartner"), die freien Eintritt oder andere Leistungen außerhalb der Drei-Tage-Frist, gewähren. Weitere Informationen und Online-Kauf hier:

https://www.schwarzwaldcard.shop/

Ihr solltet Euch überlegen, ob die Schwarzwald Card für Euch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet oder nicht, da unser Haus ideal gelegen ist, um nicht nur den Schwarzwald, sondern auch den Bodensee, das Donautal, (mit Tuttlingen, Beuron und Sigmaringen) und das Neckartal (mit Rottweil und Stuttgart) zu besuchen. Die meisten unserer Gäste verzichten daher auf den Kauf der SchwarzwaldCard.

Cosy Family Home

Susanne & Dr. Elias Engelking GbR

Telefon: +49 7464 9679777

+85510652903 (WhatsApp, Facetime und Telegram)

elias@cosyfamilyhome.de

©2020-2022 by Gemütliches Einfamilienhaus am Rande von Schwarzwald und Bodensee.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

bottom of page